Die Liposuktion ist eine Technik, die zur Entfernung vom Fettgewebe dient. Angewandt wird sie meistens für die Behandlung vom Gesäß, Bauch, unteren Rückenbereich, Hüften, Brüsten, Unterschenkeln u. ä., sowohl bei Frauen als auch bei Männern.

Bei Anhäufungen vom Fettgewebe, das man weder mit Diät noch mit Gymnastik wegschaffen kann, bietet sich die Liposuktion als die beste Lösung, weil sie dem Körper sofort eine schönere Formgebung verschafft. Die Liposuktion ist keine Behandlung zur Gewichtsabnahme, sondern eine Methode zur Umformung einiger nichtproportionaler Körperteile, indem man die Fettpolsterungen wegschafft.

Die Verheilungszeit dauert 6 Wochen, die Dauer der Behandlungseffekte hängt von der Menge des entfernten Fettgewebes und von der Elastizität der Haut ab. Sie sind nach zwei bis drei Wochen erkennbar, besser bemerkbar nach 6 bis 12 Monaten.